Jump to navigation
24. Januar 2017 in Stadland „Wasserwirtschaft im Wandel“, Abschlusstagung des INIS Projekts NAWAK
20. Dezember 2016 in Berlin Abschlussveranstaltung zum Forschungsprojekt EDIT
25. November 2016 in Frankfurt/Main INIS/DWA Workshop "Aktueller FuE-Bedarf im Bereich Neuartiger Sanitärsysteme"
22. November 2016 in Pforzheim Abschlussveranstaltung zum Forschungsprojekt NoNitriNox
03. November 2016 in Rockenhausen Abschlussveranstaltung zum BMBF INIS-Verbundprojekt SinOptiKom „Sektorübergreifende Prozessoptimierung in der Transformation kommunaler Infrastrukturen im ländlichen Raum“
06. Oktober 2016 in Frankfurt/Main Investitionsbedarfe und Finanzierung neuartiger und differenzierter Wasserinfrastruktursysteme
29. September 2016 in Frankfurt am Main Wassersensible Stadtentwicklung in der wachsenden Stadt Frankfurt am Main Öffentliche Dialogveranstaltung
20. September 2016 in Hamburg Wassersensible Stadtentwicklung in der wachsenden Stadt Hamburg Öffentliche Dialogveranstaltung
09. September 2016 in Wuppertal Zusätzliche Abschlussveranstaltung im Forschungsprojekt TWIST++
14. Juni 2016 in Münster SAMUWA Abschlussveranstaltung: „Schritte zu einem anpassungsfähigen Management des urbanen Wasserhaushalts“
19. Mai 2016 in Lünen TWIST++ Abschlussveranstaltung: „Wasserinfrastruktur in der Stadt – die unsichtbare Herausforderung“
10. Mai 2016 in Stuttgart SAMUWA Abschlussveranstaltung: „Schritte zu einem anpassungsfähigen Management des urbanen Wasserhaushalts“
20./21. April 2016 in Berlin INIS Abschlusskonferenz: „Zukunftsfähige Wasserinfrastrukturen“ (Dokumentation)
23. Februar 2016 in Weimar Möglichkeitsräume zur Integration von Siedlungswasserwirtschaft, Stadt und Freiraumplanung (Dokumentation)
19. November 2015 in Frankfurt 3. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Institutioneller Rahmen“ (Dokumentation)
7. bis 9. Oktober 2015 in Hamburg INIS-Doktorandenseminar (Dokumentation)
23. Juni 2015 in Frankfurt am Main 2. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Wasser-Energie-Nexus“ (Dokumentation)
19. Mai 2015 in Weimar 2. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Teilstrombewirtschaftung"
07. Mai 2015 in Frankfurt am Main 2. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Institutioneller Rahmen" (Dokumentation)
08. April 2015 in Darmstadt 2. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Multikriterielle Bewertung“ (Dokumentation)
24. bis 27. März 2015 in Berlin Wasser Berlin International
19. März 2015 in Hamburg 2. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Stadt- und Freiraumplanung" (Dokumentation)
20. bis 21. Januar 2015 in Hamburg INIS-Statuskonferenz (Dokumentation)
11. - 12. Dezember 2014 in Kaiserlautern 2. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Szenarien und Simulation“
10. Dezember 2014 in Frankfurt am Main 1. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Wasser-Energie-Nexus“ (Dokumentation)
22. September 2014 in Berlin 1. Workshop zum INIS Querschnittsthema „Kommunikation“ (Dokumentation)
04. Juni 2014 in Braunschweig 1. Workshop zum INIS Querschnittsthema „Szenarien und Simulation“ (Dokumentation)
22. Mai 2014 in Biebesheim am Rhein 1. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Institutioneller Rahmen“ (Dokumentation)
05. - 09. Mai 2014 in München IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
30. April 2014 in Berlin 1. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Stadt- und Freiraumplanung“ (Dokumentation)
25. März 2014 in Weimar 1. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Teilstrombewirtschaftung“ (Dokumentation)
12. März 2014 in Frankfurt (am Main) 1. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Multikriterielle Bewertung“ (Dokumentation)
12. Februar 2014 in Hennef 1. Workshop zum INIS-Querschnittsthema „Hygieneparameter und chemische Spurenstoffe“ (Dokumentation)
26. - 27. November 2013 in Bad Honnef Innovationsforum Wasserwirtschaft (Dokumentation)
04. - 08. November 2013 in Amsterdam International Water Week (Dokumentation)
16. - 17. Oktober 2013 in Berlin Intelligente und multifunktionelle Infrastruktursysteme für eine zukunftsfähige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung (INIS) (Dokumentation)