Die multikriterielle Bewertung ist zentraler Bestandteil der Umsetzung von multifunktionalen und intelligenten Infrastruktursystemen. Ob es sich um das Management von Zukunftsrisiken, um die Wahl zwischen verschiedenen Systemlösungen und Technikoptionen oder um die Optimierung oder Steuerung von Anlagen und Verfahren handelt, es gilt stets eine Vielzahl von Faktoren zu erfassen und zwischen diesen abzuwägen. In den Forschungsvorhaben kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz; oft ist das Ziel die „nachhaltigste“ Lösung zu finden; zum Teil wird eine Weiterentwicklung der Bewertungsverfahren angestrebt.
DVGW-Forschungsstelle TUHH (Technische Universität Hamburg-Harburg)
Am Schwarzenberg-Campus 3 | 21073 Hamburg
Margarethe Langer
Tel.: +49 40 42878 3914
margarethe.langer@tuhh.de
www.tuhh.de/wwv