In einem ganzheitlichen Ansatz wird ein Energieversorgungs- und Entwässerungskonzept erarbeitet, dessen Umsetzung intensiv begleitet wird. Ziel ist zum einen die Optimierung und Weiterentwicklung neuartiger Sanitärsysteme. Zum anderen leistet die umfassende Evaluierung des Modellprojektes einen Beitrag zur Identifizierung von Umsetzungsstrategien und Verfahrensoptimierungen. Die Untersuchung der ökonomischen Machbarkeit sowie gesellschaftlichen Akzeptanz des dezentralen Abwasserinfrastruktursystems im Modellgebiet soll Aufschluss über die Realisierbarkeit ähnlicher Konzepte in anderen Gebieten geben.
Bauhaus-Universität Weimar
Professur Siedlungswasserwirtschaft
Coudraystr. 7| 99423 Weimar
Prof. Dr.-Ing. J. Londong
Tel.: +49 3643-584615
joerg.londong@uni-weimar.de
www.kreis-jenfeld.de